Netztarif-Erhöhung ab 2024

Die Swissgrid erhöht die Netztarife aufgrund neu eingeführter Kosten für die Winterstromreserven. Diese Kosten werden von Gesetzes wegen auf die Konsumentinnen/Konsumenten übertragen. 

Rechnungsbeispiel
Diese Umlagerung verteuert bei einem Durchschnittshaushalt mit einem Jahresverbrauch von 4'500 kWh die Stromrechnung um 54 Franken pro Jahr. 

Geschäftsbericht 2021 - Medienmitteilung

28.4.2022

Informieren Sie sich über unsere Geschäftsaktivitäten mit Zahlen vom vergangenen Jahr.

Hier gelangen Sie zur Medienmitteilung >
Hier gelangen Sie zum Geschäftsbericht 2021 >

Entwarnung Wasservorfall Steinach

05.04.2022

Trotz dem Ereignis "Chromhaltiges Spülwasser bei Steinach in den Bodensee" ist die Trinkwasserqualität laut jüngster Rohwasserprobe-Entnahme der Arbon Energie AG in bester Ordnung und entspricht in allen Belangen den Trinkwasseranforderungen des Kantons.

Lesen Sie hier dazu die Details >

Einwandfreie Trinkwasserqualität garantiert

24.03.2022

Die Wasserwerke Arbon, Frasnacht, Rorschach und Thal  wurden von der RWSG Regionale Trinkwasserversorgung St. Gallen AG auf Rückstände der verbotenen Chemikalie Perfluoroctansulfonsäure  (PFOS) untersucht. Das Eidgenössische Departement des Innern hat den zugelassenen Höchstwert auf 0.3 Mikrogramm pro Liter festgelegt. 

Sämtliche Werte aller Proben liegen bei weniger als 0.004 Mirkogramm pro Liter. Somit ist die Qualität des Trinkwassers in keinster Weise gefährdet. 

Da der Bodenssee gross, tief und kräftig durchströmt ist, ist er der ideale Wasserspeicher. Durch die starke Durchströmung werden in den See gelangte Schadstoffe bald wieder ausgespült bzw. so stark verdünnt, dass eine Gefahr für unser Trinkwasser nahezu unvorstellbar ist.

 

 

Spatenstich Umbau Seewasserwerk

10.03.2022

Bei strahlendem Sonnenschein, guter Stimmung und tollen Gästen besiegelten wir den Beginn der Ertüchtigung unseres Seewasserwerks mit dem offiziellen Spatenstich. Damit legen wir einen wichtigen Grundstein für die Zukunft der Sicherung einer qualitativ hochwertigen Trinkwasserversorgung in der Region.

Hier gehts zur Medienmitteilung >

Zeitraffer-Video "Umbau Seewasserwerk"

17.02.2022

Erleben Sie den Baufortschritt des Umbaus unseres Seewasserwerkes im Zeitraffer.

Hier gelangen Sie zum Video >

Energieberatung Region Arbon

21.12.2021

Ab dem 3. Januar 2022 übernimmt die Arbon Energie AG im Auftrag der Stadt Arbon die Energieberatungsstelle (EBS) für die Regionen Arbon, Horn und Roggwil. 

Wir schaffen Ihnen einen ersten Überblick über Ihr Gebäude und Ihre Heizung, damit Sie energetisch Optimierungsmassnahmen realisieren können. Wir informieren Sie über die Fördermassnahmen des Kantons sowie Ihrer Wohngemeinde. Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen zum sinnvollsten Heizsystem, zu Sanierungsmassnahmen der Gebäudehülle oder Solaranlagen. Unsere Energieberatung ist in erster Linie für Hauseigentümer da. Eine Erstberatung im Wert von CHF 320.– ist kostenlos.

Anlaufstelle in Sachen Energieberatung:

Energieberatungsstelle Region Arbon
Salwiesenstrasse 1
9320 Arbon

Tel.        071 / 447 62 70
Mail      energieberatung@arbon.ch

 

Thurg. Zeitung "Deshalb ist der Strom so teuer wie noch nie"

5.10.2021

Lesen Sie den Bericht aus der Thurgauer Zeitung zu Ihrer Information >

Fehlendes Stromabkommen mit der EU

Juli 2021

Nach Abbruch der Verhandlungen zum Rahmenabkommen ist auch ein Stromabkommen zwischen der Schweiz und der EU bis auf Weiteres vom Tisch. Dieses fehlende Stromabkommen hat gewichtige negative Konsequenzen für die Schweiz.

Lesen Sie hier mehr dazu im Detail >

Neues Seewasserwerk

15.06.2021

Bis Anfang 2024 soll das Arboner Seewasserwerk komplett erneuert werden. Dank etappierter Sanierungsschritte und eines Hallenneubaus können Fremdbezüge von Wasser und damit Zusatzkosten minimiert werden.

Medienmitteilung >

Hier geht's zu den Visualisierungen/Bildern:
N-Ansicht Bestand >
N-Ansicht Erweiterungsbau >
N-W-Ansicht Erweiterungsbau >
S-Ansicht Erweiterungsbau >
S-W-Ansicht - Erweiterungsbau >

 

Jetzt online: Unser neues KUNDENPORTAL für Sie

31.05.2021

Nun ist es soweit: Unser Kundenportal ist für Sie bereit! Schauen Sie absofort hinein, um Ihre ganz persönlichen Daten per Klick einzusehen.

Hier geht's zum Login des Kundenportals >

 

Bericht "Batterie-Speicher" im Magazin 50.2

19.05.2021

Das Magazin 50.2 für intelligente Stromnetze hat einen Bericht über unseren einzigartigen, grössten Indoor-Speicher der Schweiz veröffentlicht.

Lesen Sie hier die Einzelheiten >

Bericht im Magazin BULLETIN: "Ein Speicher für das Netz"

22.04.21

Lesen Sie ein informatives Interview mit Timofej Kasakow - dem Leiter Origination bei der CKW zum grössten Indoor-Speicher der Schweiz, welcher durch die Arbon Energie AG in einer Trafostation in Arbon realisiert wurde.

Hier gehts zum Bericht "Ein Speicher für das Netz" >

EVUlution AG erhält schweizweit erstes METAS-Zertifikat zur Datensicherheit von intelligenten Mess-Systemen

2.3.2021

Das Eidgenössische Institut für Metrologie (METAS) hat mit dem SMARTPOWER-Gateway der EVUlution AG (bei der die Arbon Energie AG beteiligt ist) in der Schweiz die erste Komponente eines intelligenten Messsystems zertifiziert. SMARTPOWER ist damit das erste Smart Metering System mit einem METAS-Zertifikat im Bereich Datensicherheit. Die Zertifizierung ist Grundvoraussetzung für eine flächendeckende Einführung von intelligenten Messsystemen. Diese flächendeckende Einführung wiederum ist ein zentraler Baustein für die Umsetzung der Energiestrategie 2050.

Hier gehts zur Medienmitteilung >

Unternehmensportrait der Arbon Energie AG

4.2.2021

Unsere Revisionsstelle PROVIDA Consulting AG hat in ihrer aktuellen Publikation "TaxObserver" Nr. 1/2021 ein Unternehmensportrait über die Arbon Energie AG veröffentlicht.

> Hier gehts zur Ausgabe mit unserem Unternehmensportrait

VORSICHT: Blinder Passagier

01.12.2020

Invasive gebietsfremde Arten gefährden die heimische Vielfalt - bitte helfen Sie mit, ihre Verbreitung zu stoppen!

Hier gehts zum Flyer mit den detaillierten Informationen >

Umbau Seewasserwerk Arbon

Juli 2020

Um die Trinkwasserversorgung auch in Zukunft sicherzustellen, bauen wir bzw. modernisieren wir unser Seewasserwerk Arbon mit einer Ultrafiltrationsanlage. Dieses Projekt wird eine nachhaltige Lösung für die nächsten Jahrzehnte sein. Die Umsetzung dauert ca. drei Jahre und kostet rund CHF 16.5 Mio.
Derzeit befinden wir uns in der Planungsphase. 

Näheres erfahren Sie hier >

Corona-Massnahmen senken den Stromverbrauch in der Schweiz

31.03.2020

Hier gelangen Sie zum Online-Artikel des Magazins des Bundesamts für Energie BFE >

Arbons Trinkwasser ist trotz Corona Virus sicher!

19.03.2020

Arbons Trinkwasser ist sicher - Multibarrieren-Prinzip verhindert die Verbreitung von Viren.

Lesen Sie dazu die aktuelle Medienmitteilung. >

 

Arbon Solar

August 2019

Die Arbon Energie AG hat eine Solaranlage auf dem Dach ihrer Trafostation in der Landquartstrasse, Arbon realisiert. Sie haben die Möglichkeit, ab 1 m² Solarstrom zu pachten. Wählen Sie Ihre Anzahl m²-Module und investieren Sie mit Sonnenenergie in eine nachhaltige Energiezukunft.

Bestellung und detaillierte Informationen und Bestellung >
Live-Daten unserer Photovoltaik-Anlage >

Neuer Batteriespeicher

Februar 2020

Wir haben den derzeit grössten Batteriespeicher im Kanton Thurgau gebaut. Damit sichern wir die lokale Netzstabilität und können Spitzenlasten kappen und Regelenergie bereitstellen. Lesen Sie mehr dazu hier:

Zum Bericht "Batteriespeicher" >

Die Arbon Energie AG beteiligt sich an der Evulution AG

31.01.2020

Das Ziel der neuen Gesellschaft sind die Entwicklung und der Vertrieb von innovativen Produkten und Dienstleistungen für Energieversorger. Die Evulution AG verfügt heute schon über vier attraktive Produkte im Angebotsportfolio - wie z.B. das Smart Gateway von Smartpower, über welches die Mess- und Zählerdaten von Gas-, Wasser- und Wärmebezug erfasst, in Echtzeit überwacht und gesteuert werden können. Mit der Bündelung der Kompetenzen und Kräfte der 6 Gründungsgesellschaften kann die Evulution AG konzentriert auf die neuen Anforderungen des Marktes reagieren und die Energiewende aktiv unterstützen.

Hier sehen Sie die Medienmitteilung >
Hier gelangen Sie auf die Webseite der Evulution AG >

Unser Tag der offenen Tür war ein toller Erfolg!

15.6.2019

Am Samstag, den 15. Juni 2019 ging unser Tag der offenen Tür über die Bühne. Bei wunderbarem Wetter machten wir einigen hundert Besuchern unsere täglichen Arbeiten vertraut. Machen Sie sich selbst ein Bild.

Fotogalerie >
Medieninformation >
Velo-Gewinn-Übergabe >