EVUlution AG erhält schweizweit erstes METAS-Zertifikat zur Datensicherheit von intelligenten Mess-Systemen
2.3.2021
Das Eidgenössische Institut für Metrologie (METAS) hat mit dem SMARTPOWER-Gateway der EVUlution AG (bei der die Arbon Energie AG beteiligt ist) in der Schweiz die erste Komponente eines intelligenten Messsystems zertifiziert. SMARTPOWER ist damit das erste Smart Metering System mit einem METAS-Zertifikat im Bereich Datensicherheit. Die Zertifizierung ist Grundvoraussetzung für eine flächendeckende Einführung von intelligenten Messsystemen. Diese flächendeckende Einführung wiederum ist ein zentraler Baustein für die Umsetzung der Energiestrategie 2050.
KUNDENPORTAL der Arbon Energie AG
09.02.2021
Wir erstellen für Sie ein Kundenportal. Bis ca. Mitte dieses Jahres sollte es soweit sein. Schauen Sie dann hinein, um Ihre ganz persönlichen Daten per Klick einzusehen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden und melden uns erneut, sobald das Kundenportal für Sie online geht.
Unternehmensportrait der Arbon Energie AG
4.2.2021
Unsere Revisionsstelle PROVIDA Consulting AG hat in ihrer aktuellen Publikation "TaxObserver" Nr. 1/2021 ein Unternehmensportrait über die Arbon Energie AG veröffentlicht.
VORSICHT: Blinder Passagier
01.12.2020
Invasive gebietsfremde Arten gefährden die heimische Vielfalt - bitte helfen Sie mit, ihre Verbreitung zu stoppen!
Neue Strompreise ab 1.1.2021
August 2020
Hier finden Sie die neuen Tarife für 2021:
Tarife für Haushalt und Kleingewerbe (Basisstrom) - Verbrauch bis 50'000 kWh pro Jahr oder 30 kVa Anschlussleistung >
Tarife für Gewerbe - Verbrauch ab 50'000 bis 100'000 kWh pro Jahr >
Tarife für Industrie - Verbrauch ab 100'000 kWh - Benutzungsdauer < 2'500 h/Jahr >
Tarife für Industrie - Verbrauch ab 100'000 kWh - Benutzungsdauer > 2'500 h/Jahr >
Tarife für Temporäranschlüsse, Prepaid und Einspeisevergütung >
Tarife für Flexibilitäten sind jeweils in den Tarif-Preisblättern integriert.
Umbau Seewasserwerk Arbon
Juli 2020
Um die Trinkwasserversorgung auch in Zukunft sicherzustellen, bauen wir bzw. modernisieren wir unser Seewasserwerk Arbon mit einer Ultrafiltrationsanlage. Dieses Projekt wird eine nachhaltige Lösung für die nächsten Jahrzehnte sein. Die Umsetzung dauert ca. drei Jahre und kostet rund CHF 14.5 Mio.
Derzeit befinden wir uns in der Planungsphase.
Rückblick Geschäftsjahr 2019 - Medienmitteilung
Juni 2020
Gerne informieren wir Sie über das vergangene Geschäftsjahr 2019 mit den wichtigsten Eckpunkten.
Hier gelangen Sie zur Medienmitteilung >
Hier sehen Sie unseren Geschäftsbericht 2019 >
Arbon Solar
August 2019
Die Arbon Energie AG hat eine Solaranlage auf dem Dach ihrer Trafostation in der Landquartstrasse, Arbon realisiert. Sie haben die Möglichkeit, ab 1 m² Solarstrom zu pachten. Wählen Sie Ihre Anzahl m²-Module und investieren Sie mit Sonnenenergie in eine nachhaltige Energiezukunft.
Bestellung und detaillierte Informationen und Bestellung >
Live-Daten unserer Photovoltaik-Anlage >
Corona-Massnahmen senken den Stromverbrauch in der Schweiz
31.03.2020
Hier gelangen Sie zum Online-Artikel des Magazins des Bundesamts für Energie BFE >
Arbons Trinkwasser ist trotz Corona Virus sicher!
19.03.2020
Arbons Trinkwasser ist sicher - Multibarrieren-Prinzip verhindert die Verbreitung von Viren.
Lesen Sie dazu die aktuelle Medienmitteilung. >
Die Arbon Energie AG beteiligt sich an der Evulution AG
31.01.2020
Das Ziel der neuen Gesellschaft sind die Entwicklung und der Vertrieb von innovativen Produkten und Dienstleistungen für Energieversorger. Die Evulution AG verfügt heute schon über vier attraktive Produkte im Angebotsportfolio - wie z.B. das Smart Gateway von Smartpower, über welches die Mess- und Zählerdaten von Gas-, Wasser- und Wärmebezug erfasst, in Echtzeit überwacht und gesteuert werden können. Mit der Bündelung der Kompetenzen und Kräfte der 6 Gründungsgesellschaften kann die Evulution AG konzentriert auf die neuen Anforderungen des Marktes reagieren und die Energiewende aktiv unterstützen.
Hier sehen Sie die Medienmitteilung >
Hier gelangen Sie auf die Webseite der Evulution AG >
Neuer Batteriespeicher
Wir haben den derzeit grössten Batteriespeicher im Kanton Thurgau gebaut. Damit sichern wir die lokale Netzstabilität und können Spitzenlasten kappen und Regelenergie bereitstellen. Lesen Sie mehr dazu hier:
Unser Tag der offenen Tür war ein toller Erfolg!
15.6.2019
Am Samstag, den 15. Juni 2019 ging unser Tag der offenen Tür über die Bühne. Bei wunderbarem Wetter machten wir einigen hundert Besuchern unsere täglichen Arbeiten vertraut. Machen Sie sich selbst ein Bild.
Neue App
Juni 2018
Die neue App «Arbon Energie Mobile» der Arbon Energie AG schafft Transparenz über den eigenen Strom- und Wasserverbrauch. Geben Sie einfach Ihre persönlichen Verbrauchsdaten von Strom, Wasser und Fernwärme – aber auch den Verlauf der Einspeisung Ihrer Photovoltaikanlage – direkt und tagesaktuell über Ihr Smartphone oder Tablet in die App ein. Alle dargestellten Werte können zur Bearbeitung exportiert werden. Mit nur wenigen Klicks lesen Sie Ihre(n) Zähler aus und visualisieren überall – an jedem Ort Ihre Verbrauchs- oder Produktionswerte. So sind Sie noch besser über Ihren persönlichen Verbrauch oder auch Ihre Einspeisung informiert – und können gezielt Massnahmen für eine bessere Effizienz planen.
Zur App-Anleitung >
Zum Android Google Play Store >
Zum Apple App Store >